Das neue Global Leadership Center des Technologiekonzerns wird von Holzbau Saurer errichtet. Schon im April geht es an der Baustelle am Starnberger See in die Höhe.
Ganz nahe, wo Kaiserin Sissi am Starnberger See im Schloss Possenhofen ihre Kindheit verbrachte, verfügt der Siemens Konzern, eingebettet in eine Naturlandschaft, seit mehr als 50 Jahren über ein „Global Leadership Center“. Die Führungskräfte des 312.000 Mitarbeiter zählenden Weltkonzerns kommen dort zusammen, um in ruhiger Atmosphäre an Konferenzen und Workshops teilzunehmen, über Zukünftiges zu beraten.
Nun wird der gesamte Komplex auf dem 36.000 m² großen Grundstück neu errichtet. Laut Siemens wird in Feldafing ein „Leuchtturmprojekt der Nachhaltigkeit“ entstehen. Der Weltkonzern hatte sich in Europa in der Holzbaubranche umgesehen und schlussendlich eine ausgesuchte Handvoll an Leader-Betrieben aus der Holzbaubranche in die engere Wahl genommen.
Referenzen von Red Bull bis Aston Martin
Holzbau Saurer war mit dabei und wurde wie die Mitbewerber auf seine Kapazitäten durchleuchtet. Siemens wollte in vielfacher Weise sicher gehen, ein leistungsfähiges Unternehmen mit neuesten technischen Ausstattungen und hoch qualifizierten Mitarbeitern auszuwählen. Alle tätigen Unternehmen mussten zertifiziert sein, so kamen Siemens-Projektbeteiligte auch extra in Höfen vorbei, um sich ein Bild vom laufenden Betrieb zu machen.
Die Liste der internationalen Referenzbauten mit Aston Martin, Red Bull, Egger Holz, Plansee, Ceratizit, aber auch das Reuttener Autohaus Schweiger und zuletzt das Holzhochhaus der Tiroler Versicherung in Innsbruck taten ihr Übriges, um den börsennotierten Technologiekonzern zu überzeugen. Saurer erhielt den Zuschlag vier Tage vor Weihnachten. Schon im April geht es an den Baustellen in Feldafing los.
Die Höfener bauen aktuell auch gerade für andere renommierte Kunden. Für die Pletzer Gruppe entsteht in Hopfgarten ein neues Hauptquartier. Rauch Fruchtsäfte stockt in Nüziders sein Bürogebäude auf. Die Firma Bora in Niederndorf bekommt ein neues Betriebsgebäude. Siemens wird für die Außerferner aber „der“ große Auftrag für 2025 und deckt rund das halbe Jahresvolumen ab.
Das „Global Leadership Center“ in Feldafing wird eine großzügige Nutzfläche aufweisen und über großes Atrium, Küche, Restaurant und Schulungsräume verfügen. Zehn bis 15 Saurer-Mitarbeiter werden die nächsten Monate durchgehend auf der Baustelle sein. Bereits Ende dieses Jahres soll die Fertigstellung des Holzingenieurbaus erfolgen.
Stolz auf Auftrag von Siemens
In Höfen ist die Geschäftsführung stolz auf den prestigeträchtigen Auftrag. Seit zwei Jahren leiten Florian Saurer, Franz Peter Angerer und Manuela Saurer das Unternehmen gemeinsam mit einem Team von 100 MitarbeiterInnen.
Die kürzlich erfolgte Übergabe der Gesellschaftsanteile innerhalb der Familie markiert einen bedeutenden Generationswechsel. Die Vorgänger Wolfgang und Manfred Saurer blicken zufrieden darauf, dass „ihre Vision und Werte in der dritten Generation weitergeführt werden und weiter wachsen“, heißt es seitens des Außerferner Holzbauers. Unter der neuen Führung wurden bereits namhafte und wegweisende Projekte realisiert.
Wir bedanken uns herzlich bei der Tiroler Tageszeitung und bei Helmut Mittermayr für diese Berichterstattung!
LESEN SIE DEN GANZEN ARTIKEL AUF: WWW.TT.COM