
Ökologische Wohnqualität umringt von Bergen
In einem lebhaften Wohngebiet, das von vielen jungen Familien geprägt ist, wurde ein modernes Holzhaus im Grünen errichtet. Innerhalb von weniger als sechs Monaten wurde das Haus fertiggestellt, wobei alle Wünsche erfüllt wurden.
Besonders hervorzuheben ist die Fassade, die mit der Zeit verwittert und eine einzigartige Patina entwickelt. Die Bauherren wählten eine vertikale Lattung, die dem Gebäude eine markante Tiefe verleiht. Der Baukörper ist ein einfacher Quader, der großzügige Räume auf zwei Ebenen bietet, während die Garage in anthrazitfarbenen Platten gestaltet ist.
Von den Freisitzen aus hat man einen hervorragenden Blick auf die umliegenden Berge. Im Inneren dominiert Holz, was mit eleganten Grautönen der Küche harmoniert. Wichtige Planungselemente umfassen eine Ofenbank, eine Holzschiebetür und ein komfortables Bad. Die Aufteilung fördert ein gemeinsames Familienleben auf einer Ebene, während Rückzugsorte vorhanden sind. Die Hausherrin pflegt ein Kräuterhochbeet in der Nähe der Küche. Ökologische Wohnqualität und individuelle Fassadengestaltung unterstreichen die hohe fachliche Kompetenz des Bauprojekts.